Die Passau Black Hawks mussten sich am Sonntagabend im traditionsreichen Derby beim Deggendorfer SC mit 1:4 geschlagen geben. Trotz einer engagierten und kampfstarken Vorstellung gelang es den Dreiflüsse Städtern nicht, den Favoriten ernsthaft in Bedrängnis zu bringen.
Die Partie begann intensiv: Bereits in der neunten Spielminute brachte Ty Jackson die Gastgeber in Führung. Kurz nach Wiederanpfiff erhöhte Julian Elsberger nach einer Unachtsamkeit auf 2:0 für den DSC. Ein abgefälschter Schuss von Dante Hahn sorgte wenig später für das 3:0 und stellte die Weichen früh auf Sieg für Deggendorf.
Ein Rückschlag für die Black Hawks folgte zur Mitte des Spiels, als Torhüter Marco Eisenhut verletzungsbedingt das Eis verlassen musste. Ersatzkeeper Janik Engler zeigte anschließend eine starke Leistung und verhinderte einen höheren Rückstand.
Im Schlussdrittel agierten die Black Hawks mehrmals in Überzahl, konnten diese jedoch nicht in Tore ummünzen. Erst kurz vor Spielende gelang Brendan Harrogate der 1:3-Anschlusstreffer – zu spät, um das Spiel noch zu drehen. Mit einem Treffer ins leere Tor stellte Dante Hahn den 4:1-Endstand her.
Trainer Petr Bares zog nach der Partie ein differenziertes Fazit: „Wir sind gut ins Spiel gestartet und haben Druck gemacht. Das erste Gegentor resultierte aus einem Fehler, den wir zuvor mehrfach angesprochen hatten. Ende des ersten Drittels hatten wir eine große Chance auf den Ausgleich. Im zweiten Drittel haben wir durch Strafzeiten unser Tempo verloren. In Überzahl konnten wir heute nicht zuschlagen. Insgesamt war es dennoch ein gutes Derby.“
Das nächste Heimspiel absolvieren die Passau Black Hawks am Sonntag, 23.11.2025 um 18 Uhr gegen die Lindau Islanders. Tickets sind online auf etix.com erhältlich. -czo