Die Passau Black Hawks stehen vor einem anspruchsvollen Auswärts-Wochenende: Am Freitag um 20 Uhr trifft das Team von Trainer Petr Bares auf den Altmeister SC Riessersee. Nach sieben Spieltagen verzeichnen die Oberbayern drei Siege und vier Niederlagen. Ein Blick auf die Statistik zeigt, dass Garmisch insbesondere im Powerplay noch nicht zur gewohnten Stärke gefunden hat – die Erfolgsquote liegt aktuell bei lediglich 5,26 %. Zu den Topscorern der Mannschaft von Trainer Hunor Marton zählen die erfahrenen Robin Soudek und Lubor Dibelka. Im Tor teilten sich bislang Andreas Mechel und Patrick Mühlberger die Einsätze.
Das Spiel der Black Hawks beim SC Riessersee steht unter dem Motto „Gemeinsam für Respekt“. Die Gastgeber setzen damit ein klares Zeichen für respektvolles Miteinander – sowohl auf dem Eis als auch auf den Rängen und in den sozialen Medien. Die Black Hawks werden dennoch alles daran setzen, wieder in die Erfolgsspur zurückzukehren und die Leistungen der ersten Spieltage zu bestätigen. „Wir erwarten, dass Garmisch mit viel Wut im Bauch in die Partie startet, um die Heimniederlage gegen Füssen vergessen zu machen. Es ist nie leicht, in der großen Halle in Garmisch zu spielen. Grundsätzlich wollen wir an unsere Leistungen aus den vorherigen Spielen – mit Ausnahme der Partie gegen Stuttgart – anknüpfen und die Punkte mitnehmen“, erklärt Trainer Petr Bares.
Nicht weniger herausfordernd wird das Auswärtsspiel am Sonntag um 18 Uhr beim EV Füssen. Die Allgäuer erwischten einen denkbar schlechten Saisonstart und konnten nur eines der ersten acht Spiele gewinnen. Dieser Sieg hatte es jedoch in sich: Am vergangenen Sonntag gelang dem EV Füssen der Derbysieg beim SC Riessersee. Bereits am Freitag zuvor rang Füssen dem Deggendorfer SC einen Punkt ab. Die Leistungskurve des EVF zeigt somit klar nach oben. Die Black Hawks müssen in Füssen ihre beste Leistung abrufen und der Strafbank fernbleiben, um Zählbares mit in die Dreiflüssestadt zu nehmen. „Füssen hat am letzten Wochenende gezeigt, dass mit ihnen zu rechnen ist. Gerade mit dem ersten Saisonsieg im Rücken dürfte das Selbstvertrauen sehr hoch sein. Wir müssen konzentriert und diszipliniert zu Werke gehen. Nicht vergessen haben wir außerdem die hohe und schmerzhafte Niederlage in der vergangenen Saison“, so Black Hawks Geschäftsführer Kevin Dierks.
Nach den beiden Niederlagen am vergangenen Wochenende sind die Black Hawks gefordert, zu punkten und den guten Saisonstart zu bestätigen. Mit einer positiven Punktausbeute kann sich das Team weiter im Mittelfeld der Tabelle festsetzen. Der Vorsprung auf Platz 11 beträgt aktuell nur drei Punkte, ebenso sind die Black Hawks nur drei Punkte von Platz 4 entfernt. Die Fans dürfen sich auf zwei spannende Spiele freuen.
Das nächste Heimspiel findet am Freitag, den 24.10.2025, um 19:30 Uhr gegen den EC Peiting statt. Tickets sind online unter etix.com erhältlich. -czo