Die Passau Black Hawks stehen am kommenden Wochenende wieder – wie gewöhnlich – an zwei Spieltagen auf dem Eis. Nachdem die Habichte am vergangenen Sonntag aufgrund der Spielverlegung in Höchstadt spielfrei hatten, wartet nun eine besonders schwere Aufgabe: Am Freitag gastiert das Team von Trainer Petr Bares beim DEL2-Absteiger und aktuellen Tabellenführer Selb. Die Mannschaft von Coach Felix Schütz konnte fünf der ersten sechs Saisonspiele für sich entscheiden und musste erst am vergangenen Sonntag gegen die Tölzer Löwen die erste Niederlage hinnehmen. Die Black Hawks reisen dennoch mit viel Selbstvertrauen an und haben gegen den Favoriten nichts zu verlieren. Auch die Selber Wölfe sind nach dem starken Saisonstart der Dreiflüsse-Städter gewarnt. „Am Freitag geht’s zum Top-Team der Liga. Die Selber Wölfe präsentieren sich vor allem defensiv enorm stark. Wir müssen die Chancen, die wir bekommen, konsequent nutzen, um dort etwas Zählbares mitzunehmen und Selb den ersten Punktverlust auf heimischem Eis zuzufügen“. weiß Black Hawks Coach Petr Bares.
Am Sonntag folgt das nächste Highlight: Um 18 Uhr empfangen die Black Hawks die Stuttgart Rebels in der heimischen Eis-Arena. Das Team von Trainer Jan Melichar präsentiert sich bislang als echte Wundertüte und ist schwer einzuschätzen. Nach einer deutlichen 0:11-Niederlage zum Saisonauftakt gegen Peiting überraschten die Rebels mit einem Sieg gegen die Memmingen Indians. Gegen den EV Füssen gelang ein souveräner 8:0-Erfolg, zuletzt mussten die Schwaben jedoch drei Niederlagen in Folge hinnehmen. Die Black Hawks sind gut beraten, die Gäste keinesfalls zu unterschätzen – bereits in den vergangenen Jahren erwiesen sich die Rebels als unangenehmer und schwer zu spielender Gegner. Besonders gefährlich sind Matt Pistilli, Dane Montgomery und Nico Geidl. Im Tor setzt Trainer Melichar auf den jungen und aufstrebenden Nick Vieregge.
„Sonntag erwarten wir eine volle Eis-Arena gegen Stuttgart! Wie mittlerweile schon Tradition in der O-Woche, haben alle „Erstis“ freien Eintritt und damit herrschen beste Voraussetzungen für eine stimmungsvolle Kulisse. Mit den Stuttgart Rebels kommt ein Gegner, der in dieser Saison nur schwer einzuschätzen ist. Siege wie gegen Memmingen und ein beeindruckendes 8:0 gegen Füssen zeigen ihr Potenzial, während klare Niederlagen gegen Peiting (11:0) und Tölz (12:4) ihre Schwächen offenbarten. Es dürfte also ein spannendes und torreiches Spiel werden. Wir freuen uns auf lautstarke Unterstützung von den Rängen“. erklärt Passau Black Hawks Geschäftsführer Kevin Dierks.
Fest steht bereits, dass Coach Petr Bares am Wochenende nicht auf den kompletten Kader zurückgreifen kann. Welche Spieler letztlich auflaufen werden, entscheidet sich jeweils am Spieltag. Für die junge Mannschaft der Black Hawks ist die Unterstützung von den Rängen erneut von großer Bedeutung. Ziel ist es, gemeinsam mit den Fans den vierten Heimsieg in Folge zu feiern.
Tickets für das Heimspiel am Sonntag, 12.10.2025, um 18 Uhr sind online unter etix.com erhältlich. Die Abendkasse öffnet ab 17 Uhr. -czo